23. WKW am 28.10.2023
- Details
- Geschrieben von Stephan Roth
Packt den Kletterrucksack – Es geht wieder los!
Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins lädt euch herzlich zum 23. Weimarer Kletterwettkampf ein!
Am Samstag, den 28. Oktober 2023 erwarten euch zur Qualifikation wieder viele neue Routen verteilt in der Halle und ein spannendes Finale im Überhang!
Die Wertungsklasse der Special Olympics ist auch wieder dabei. Sie ist für alle Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung.
Mehr Infos gibts in der Ausschreibung im Anhang oder auf unserer Website: https://kletterhalle-weimar.
Dort findet ihr auch die Anmeldung.
Wir freuen uns euch wiederzusehen!
Gewerbegebietsfest Kromsdorfer Straße
- Details
- Geschrieben von Stephan Roth
Am 17.06. findet das Gewerbegebietsfest statt. Hierzu und auch zum Arbeitseinsatz am Freitag seid ihr herzlich eingeladen. Infos auf weimar.de
Wanderung mit dem Stadtsportbund am 3. Mai
- Details
- Geschrieben von Katja Lehmann
Am 3. Mai wandern wir gemeinsam mit dem Stadtsportbund Weimar im Rahmen der Aktion "50plus - fit und bewegt älter werden" von der Ettersbergsiedlung über Tiefurt ins Stadtzentrum. Alle Informationen findet ihr hier.
Neue Veranstaltungen im April
- Details
- Geschrieben von Katja Lehmann
Einige neue Veranstaltung für die kommenden Wochen und Monate findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Bereits im April gibt es viele Ausfahrten, zu denen ihr herzlich eingeladen seid:
15. April: Klettern im Steinbruch am Bocksberg
15. April: Familienklettern im Harz
22. April: Landesjugendversammlung
22. April: Sportmeile im Atrium
23. April: Wanderung Von Bad Berka nach München
29. April: Wanderung Arnstadt/Jonastal
Radfahren und Klettern mit den Weimarer Radlöwen
- Details
- Geschrieben von Katja Lehmann
Gemeinsam mit den Weimarer Radlöwen laden wir am 19. März zu einem sportlichen Sonntag unter dem Motto Radfahren & Klettern / Bike & Climb ein. Damit bringen wir unsere zwar verschiedenen, aber durchaus reizvoll zu kombinierenden Sportarten zusammen, wir profitieren vom Wissen und Können der Anderen und haben einfach einen schönen Tag mit neuen Bekanntschaften. Es stehen eine kürzere und eine längere Radtour zur Auswahl, im Anschluss wird gemeinsam in der Kletterhalle geklettert. Alle Infos findet ihr hier.
Tourenbericht: Mit Schneeschuhen unterwegs zwischen Gehlberg und Ilmenau
- Details
- Geschrieben von Katja Lehmann
Der Thüringer Wald bietet im Winter abseits der bekannten Loipen durchaus sehenswerte Landschaft. Um die begrenzten Schneetage im Thüringer Wald zu nutzen, haben sich zwei Kurzentschlossene getroffen, um den Wildererpfad von Gehlberg im Winter zu begehen. Ausgehend vom Bahnhof Gehlberg geht dieser zunächst durch den Schneetiegel bis zur Güldenen Pforte. Hier kreuzen wir die Straße und steigen weiter auf zur Seifartsburg. Dies sollte unser Tagesgipfel sein. Auf diesen angekommen erwartet uns ein fantastischer Blick über die Gipfel des Thüringer Waldes vom Schneekopf Richtung Westen und dem Kickelhahn Richtung Osten.