Event

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour

Isabella in der Nordwand Erfurt | © Christoph Stahr
Trainingsausfahrt in die Nordwand Erfurt
Die Nordwand bietet uns zahlreiche Boulder und Kletterrouten, die wir mit euch in einer Trainingseinheit außerhalb der eigenen Kletterhalle genießen möchten. Wir freuen uns auf eine tolle Ausfahrt mit euch.
Di. 25.03.2025 16:30 Uhr

Fotos und einen kurzen Bericht findest du hier:

Jugendausfahrt Nordwand 25.03.2025

 

Teilnehmende:

Athlet*innen unserer Trainings des DAV-Weimar

Trainer:            

Christoph Stahr, Patrick Schläger, Udo Stabe

Termin:            

25.03.2025 (Dienstag) 

Aufenthalt von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Nordwand Erfurt

Treffpunkt:      

16:30 Uhr EnergieWände Kletterhalle Weimar

oder bei eigenständiger Anreise: 17:00 Uhr Nordwand Erfurt  

Transport:        

private PKW (Fahrzeuge der Trainer)

eigenständige Anreise möglich, bitte in Absprache mit Trainern 

Kosten:

5,00€ Athletenpauschale passend in bar

weitere Kosten übernimmt der DAV-Weimar 

Mitbringen:      

Ausrüstung zum Klettern und Bouldern, (informiert uns, wenn Schuhe / Gurte / Sicherungsgeräte ausgeliehen werden müssen), 

Verpflegung mit Snacks & Trinken,

unterschriebene Einverständniserklärung

Rückkehr:        

ca. 20:30 Uhr zurück in Weimar

Änderungen unter Absprache möglich.

Weitere Treffer

Sächsische Meisterschaften im Speedklettern
Sehr erfolgreich ging es am vergangenen Samstag bei den offenen sächsischen Landesmeisterschaften im Speedklettern für die Weimarer Nachwuchskletterer zu.
12.04.2025

Drei Athleten am Start mit dem Ergebnis: 3x neue persönliche Bestzeit, 2x Titel als Vizemeisterin und 1x erster Thüringer Starter unter zehn Sekunden.

Offener Thüringer Speed-Cup
Unser Wettkampf im Speedklettern in Weimars EnergieWände Kletterhalle geht in die zweite Runde.
10.05.2025

Nach einem erfolgreichen Debüt des Speed-Wettkampfes im vergangenen Jahr, startet das Rennen nach Bestzeiten in eine Wiederholung. Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins lädt am 10.Mai zum Offenen Thüringer Speed-Cup ein.

 

Offener Thüringer Speed-Cup 2025
Unser Wettkampf im Speedklettern in Weimars EnergieWände Kletterhalle geht in die zweite Runde.

Nach einem erfolgreichen Debüt des Speed-Wettkampfes im vergangenen Jahr, startet das Rennen nach Bestzeiten in eine Wiederholung. Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins lädt am 10.Mai zum Offenen Thüringer Speed-Cup ein.

Jugendausfahrt nach Löbejün
Camping übers Pfingstwochenende mit Klettern im Natursteinbruch Löbejün bei Halle

Über Pfingsten am Fels zu sein hat bei nuns im Verein Tradition, die auch 2025 fortgesetzt wird.

Ziel dieses Jahr ist das in Sachsen-Anhalt gelegene Löbejün, mit seinem Natursteinbruch, idyllischer Campingwiese und Badesee. Die dortigen rund 200 eingebohrten Kletterrouten verteilen sich in der großen Kletterarena des Steinruches aus rotgelben Porophyrgestein und wir freuen uns darauf mit euch gemeinsam die bis zu 35m hohen Wände mit großgefächerten Schwierigkeitsgraden zu erklettern. Von leicht bis schwer, für jeden ist etwas dabei.

Der Badesee liegt verlockend im Sichtfeld beim Klettern und entsprechend gerne können wir nach getaener Arbeit am Fels oder gar morgens zur Erfrischung einen Badegang machen. Denkt deswegen bitte neben Kletterausrüstung auch an Bedesachen. 

Unsere Zeltwiese liegt auf der Spitze eines Hügels oberhalb vom Steinbruch. Der Hügel ist gar nicht so hoch, aber da die Gegend flach ist hat man eine großartige Aussicht, die wir beim in die Zelte kriechen und beim daraus Erwachen und gemeinsanen Essen genießen können. Gerne dürft ihr untereinadner Absprachen treffen, um euch mit Zelten reinzuteilen. Die grundlegenede Campingausrüstung, wie Schlafsack, Isomatte und Geschirr sollte aber jede*r selbst dabei haben. 

Die Kombination der großzügigen Kletterarena mit dem Weitblick auf der Zeltwiese und der entspannten Atmosphäre ist für uns dieses Jahr Grund, gemeinsam nach Löbejün zu fahren. Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte rechtzeitig bei uns. 

Bitte denkt an die unterschriebene Einerständniserklärung und Badeerlaubnis!

Trainingsausfahrt in die Nordwand Erfurt
Die Nordwand bietet uns zahlreiche Boulder und Kletterrouten, die wir mit euch in einer Trainingseinheit außerhalb der eigenen Kletterhalle genießen möchten. Wir freuen uns auf eine tolle Ausfahrt mit euch.

Fotos und einen kurzen Bericht findest du hier:

Jugendausfahrt Nordwand 25.03.2025

 

Teilnehmende:

Athlet*innen unserer Trainings des DAV-Weimar

Trainer:            

Christoph Stahr, Patrick Schläger, Udo Stabe

Termin:            

25.03.2025 (Dienstag) 

Aufenthalt von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Nordwand Erfurt

Treffpunkt:      

16:30 Uhr EnergieWände Kletterhalle Weimar

oder bei eigenständiger Anreise: 17:00 Uhr Nordwand Erfurt  

Transport:        

private PKW (Fahrzeuge der Trainer)

eigenständige Anreise möglich, bitte in Absprache mit Trainern 

Kosten:

5,00€ Athletenpauschale passend in bar

weitere Kosten übernimmt der DAV-Weimar 

Mitbringen:      

Ausrüstung zum Klettern und Bouldern, (informiert uns, wenn Schuhe / Gurte / Sicherungsgeräte ausgeliehen werden müssen), 

Verpflegung mit Snacks & Trinken,

unterschriebene Einverständniserklärung

Rückkehr:        

ca. 20:30 Uhr zurück in Weimar

Änderungen unter Absprache möglich.

Trainingsausfahrt in die Nordwand Kletterhalle Erfurt
Mit einer unserer Jugendgruppen haben wir das wöchentliche Training für dieses Mal nach Erfurt verlegt
25.03.2025

Mit einer unserer Jugendgruppen haben wir am Dienstag außerhalb der gewohnten EnergieWände trainiert. Wir waren mit 15 Athlet*innen in der Nordwand Kletterhalle Erfurt und hatten eine grandiose Zeit mit inspirierender Gruppendynamik. 

"Ich komme mir heute als Trainer total überflüssig vor." - Zitat eines Trainer, weil unsere Jugend sehr eigenständig und intrinsisch motiviert Vollgas gegeben hat und sowohl am Seil war, als auch fleißig boulderte und andere Feinheiten der Kletterhalle ausprobierte. Für uns Trainer war das sehr schön zu beobachte und zu unterstützen. Wir freuen uns daher auf weitere Ausfahrten mit unseren Trainingskids.

Vielen Dank an die Nordwand Kletterhalle Erfurt fürs uns Willkommenheißen und dass wir uns in Euren normalen Hallenbetrieb an dem Tag inkludieren durften.

Hier noch eine paar Aufnahen der Trainingseinheit (einige Fotos sind hochformatig, daher empfiehlt sich ein Anschauen im Vollbildmodus)

Viele glückliche Gesichter beim 2. WJKW mit 160 Startern
23.03.2025

Der zweite Weimarer Jugendkletterwettkampf ist Geschichte und wir können uns über ein gelungenes Kletterevent mit über 160 Startern freuen. Zahlreiche Helfer konnte das Großevent erfolgreich absichern.

Der 2. WJKW mit den Startklassen U11 bis U19 ist Teil des ThüringenCup und MitteldeutschlandCup im Klettern.

Ergebnisse und weitere Eindrücke findet ihr hier.

Wanderstammtisch

Mehrmals im Jahr treffen sich unsere Wander- Interessierten um sich über vergangene und zukünftige Events auszutauschen.

Spendenbox aus Lebkuchen für das Kinderhospiz
Zu unserer DAV-Weihnachtsfeier wird die Spendenbox geöffnet - bis dahin dürft ihr gerne spenden
20.12.2024

Der JDAV-Weimar sammelt wieder Spenden für den guten Zweck. Dieses Jahr wird das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz unterstützt. 

Die Spendenbox steht an der Theke der EnergieWände noch bis zu unserer Weihnachtsfeier aus. Spende bitte auch du, damit Weihnachten als Fest der Nächstenliebe genossen werden kann und wir diese Werte auch unserer jüngeren Generation weitergeben können. 

Trainingsausfahrt ins Plan B Jena zum Bouldern

Aufgrund der diesjährig ausfallenden "Thüringer-Boulder-Session" haben wir mit einigen Weimarer Athleten im Rahmen des wöchentlichen Trainings die Jenaer Boulderhalle Plan B besucht. 

Wanderstammtisch

Mehrmals im Jahr treffen sich unsere Wander- Interessierten um sich über vergangene und zukünftige Events auszutauschen.

In gemütlicher Runde plaudern wir über unsere Erlebnisse und beratschlagen neue Touren, der Termin im November ist besonders wichtig um über die Jahresplanung 2025 zu sprechen.

Ort:                 EnergieWände Kletterhalle Weimar
                       Kromsdorfer Str. 11, 99427 Weimar

Termin:          Donnerstag, den 14.11.2024, 19:00 Uhr; Anmeldung nicht erforderlich

Voraussichtliches Ende gegen 21:00 Uhr.

Spatenstich Boulderhalle
Baustart zur Erweiterung unserer Kletterhalle

Die Arbeitsgruppe Boulderhalle und der Vorstand freuen sich nach mehrjähriger Planung für den Erweiterungsbau nun den Spatenstich setzen zu können.

Die erste Idee zur Erweiterung kam 2019. Weitere Schritte zur Größe, dem Grundstück und der Finanzierung legten den Grundstein, der nun umgesetzt wird. Durch die Unterstützung Vieler beginnt ein neuer Abschnitt in unserem Vereinsleben. Dazu zählen die Vorstandsmitglieder, die Betriebsleitung unserer Kletterhalle, die Stadt Weimar, der Deutsche Alpenverein, die Stadtwerke Weimar, die Sparkasse Mittelthüringen, der Landessportbund Thüringen und der Stadtsportbund Weimar.
Einsteiger, Jugendliche, aber auch leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler werden sich für die geplante Boulderhalle begeistern. Seid gespannt wie die Halle sich entwickelt und verfolgt den Baufortschritt. Wir werden auf unserer Homepage und in den sozialen Medien berichten.

Mitgliederversammlung 2024
Jährliche Versammlung des höchsten Organes des Vereins

Wie in jedem Jahr findet einmal die Mitgliederversammlung statt. Eingeladen sind dazu alle Mitglieder über 18 Jahre.
Dieses Jahr wurde die Einladung außer dieser Veröffentlichung per Post versendet. Es gibt viele Infomationen und auch viele Beschlüsse zu fassen.

Der Vorstand läd zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins e.V. ein.

Ort:                 EnergieWände Kletterhalle Weimar
                       Kromsdorfer Str. 11, 99427 Weimar

Termin:          Donnerstag, den 07.11.2024, 19:30 Uhr

Tagesordnung:             

1.    Begrüßung

2.    Feststellen der Beschlussfähigkeit

3.    Wahl des Protokollführers / Beschluss der Tagesordnung

4.    Ehrungen verdienstvoller Mitglieder

5.    Berichte des Vorstandes

6.    Entlastung des Vorstandes

7.    Kletterhalle / Vereinszentrum

8.    Wahl des Vorstandes 

9.    Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2025

10.  Fragen und Antworten

 

Voraussichtliches Ende gegen 22:00 Uhr.

Ankündigung 24. Weimarer Kletterwettkampf
29.09.2024

Wir laden euch herzlich zum 24. Weimarer Kletterwettkampf ein! Am Samstag, den 26. Oktober und Sonntag, den 27. Oktober 2024 erwarten euch zur Qualifikation wieder viele neue Routen verteilt in der Halle und ein spannendes Finale im Überhang!

Spendenschwimmen und Badeparty

Die Badeparty im Schwanseebad hat Tradition. Spendenschwimmen, Unterwasserbierfassrollen und jede Menge mehr.

Wir suchen noch Helfer für das Abseilen vom 10m Turm: Bitte meldet euch bei Stephan.

Hier der Ablauf für Sie zur Kenntnis:

10.00               Einlass Vereinsteilnehmer

12.00               Eröffnung Spendenschwimmen durch Oberbürgermeister Herr Kleine und Geschäftsführer SWG Herr Wagner

12.00 - 17.00    Ganztagsaktionen der Vereine

12.30               Start Spendenschwimmen

13.00 - 14.30    Abseilen vom Sprungturm, Alpenverein e.V.

15.00 - 15.30   Arschbombenkontes

15.30              Siegerehrung Arschbombenkontest

16.00               Ende Spendenschwimmen

16.15               Übergabe Spendenscheck durch die Stadtwerke

16.00 - 17.00    Unterwasserbierfassrollen über DLRG

17.00               Ende

 

Rahmenprogramm der teilnehmenden Vereine/Stiftungen:

Schnuppertauchen mit dem Tauchsportclub Weimar e.V.

Smart-Fahrradtrainer vom Radfahrverein 1990 „Die Löwen“ Weimar e.V.

Präsentation eines Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Mitte

Spaß in der Fotobox mit der Bürgerstiftung Weimar

Kanufahrten mit dem KGC 66 Weimar e.V.

Kletterspaß mit der Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins e.V.

Herstellen von Buttons mit der Kindervereinigung Weimar

Fußballgolf mit dem VSG Union Weimar Nord e.V.

Spiele mit dem Co-Labor der Klassik Stiftung Weimar