Finallauf Damen | © Jack Wolf

Sächsische Meisterschaften im Speedklettern

Sehr erfolgreich ging es am vergangenen Samstag bei den offenen sächsischen Landesmeisterschaften im Speedklettern für die Weimarer Nachwuchskletterer zu.

12.04.2025

Drei Athleten am Start mit dem Ergebnis: 3x neue persönliche Bestzeit, 2x Titel als Vizemeisterin und 1x erster Thüringer Starter unter zehn Sekunden.

Weimar, 14.04.2025 - geschrieben von Sebastian Stahr

Speedklettern, oder auch nur „Speed“, ist zusammen mit Boldern und Lead eine olympische Kletterdisziplin, die zunehmend an Publikumsinteresse gewinnt, weil es durch die Wettkämpfe jeweils zweier Kletterer im direkten K.O.-System spannend zugeht für Athleten und Zuschauer. Die Kletterer machen ihre „runs“ an einer genormten 15 m hohen und überhängenden Kletterwand mit immer einheitlichen Griffen. Wichtig für den Erfolg im Speedklettern sind vor allem Kraft und Schnelligkeit, höchste Greif- und Trittpräzision und die Fähigkeit, sich die Bewegungsabläufe der Route genau einzuprägen.

Eingeladen hatten nach Dresden der DAV Sachsen sowie der Sächsische Bergsteigerbund (SBB) in vier Startkategorien: U15 weiblich / männlich sowie Damen und Herren einschl. U17, was natürlich besondere Herausforderungen an die U17-Jährigen stellte. Die Kletterer kamen aus allen Regionen Sachsens, Braunschweig sowie Thüringen.

Zunächst ging es in die Qualifikation, bei der nur die jeweils beste Zeit für die Teilnahme am Finale herangezogen wurde. Beide weiblichen Teilnehmer aus Weimar versenkten hier gleich einen „dicken Nagel“ im Brett : Alessa Asimowa rannte in der Kategorie Damen die hervorragende Zeit von 12,99s, während Isabella Stahr in der U15w gleich mal ihren persönlichen Rekord mit 12,60s aufstellte. So schnell lief an diesem Tag in dieser Startgruppe niemand mehr. Auch Constantin Löffler konnte sich bei den Herren mit seinen gerade mal 15 Jahren solide gegen die Konkurrenz platzieren mit seiner neuen Bestzeit von 9,98s.

Im Finale hätte es besser laufen können. Alessa konnte zwar die eine starke Zeit von 13,32s nochmals abrufen, dieses reichte gegen die mit 11,20s deutlich schnellere Lotta Seifert aus Chemnitz für einen hervorragenden 2. Platz.

Isabella rutschte im finalen Lauf leider etwas ab, kam nur auf 14,44s, so dass die mit 13,70s rennende Xiaowei Chen vom SBB auf den ersten Platz kam. Auch für Isabella gab es wie bereits für Alessa die Silbermedaille.

Constantin sicherte sich gegen die „großen Jungs“ im Alter von 19 bis 24 Jahren einen hervorragenden 5.Platz mit einer Laufzeit von 10.26s. Den ersten Platz errang Max Hamker aus Leipzig mit 5,90s.

Alles Teilnehmern herzlichen Glückwunsch. Einzelergebnisse sind hier abzurufen: dav.results.info

Nach diesen Erfolgen freuen sich die Weimarer Nachwuchskletterer auf den am 10.05.2025 stattfindenden „Offenen Thüringer Speed-Cup 2025“, der auch Wertungsteil für den Thüringen-Cup sowie den Mitteldeutschland Cup 2025 ist.

Wer hier noch helfend zur Hand gehen möchte meldet sich bitte unter jdav@alpenverein-weimar.de.

 

Auch Spenden für die Erhaltung der Speedwand in Weimar sowie die Förderung des Kletter-Leistungssports sind äußerst herzlich willkommen.

Empfänger: DAV Weimar

IBAN: DE07 8205 1000 0301 0034 24

Verwendungszweck: Förderung Kletterkader