Herzlich willkommen auf der neuen Webpräsenz des Alpenverein Weimar

Endlich live! Wir haben unsere Sektions-Webseite auf die neue Plattform des DAV umgezogen und ihr gleich ein neues Look & Feel spendiert. Nun werden wir die Seite Schritt für Schritt weiter ausbauen.

Wir sind auf eure Anregungen gespannt.

Aktuelles

© Christoph Stahr
Offener Thüringer Speed-Cup
Unser Wettkampf im Speedklettern in Weimars EnergieWände Kletterhalle geht in die zweite Runde.
10.05.2025

Nach einem erfolgreichen Debüt des Speed-Wettkampfes im vergangenen Jahr, startet das Rennen nach Bestzeiten in eine Wiederholung. Die Sektion Weimar des Deutschen Alpenvereins lädt am 10.Mai zum Offenen Thüringer Speed-Cup ein.

 

© Reinhard Lilienthal
Wanderung zu den Frühjahrsblühern
27.04.2025

Thomas Rietel führte uns zu Adonisröschen und Kuhschellen

Finallauf Damen | © Jack Wolf
Sächsische Meisterschaften im Speedklettern
Sehr erfolgreich ging es am vergangenen Samstag bei den offenen sächsischen Landesmeisterschaften im Speedklettern für die Weimarer Nachwuchskletterer zu.
12.04.2025

Drei Athleten am Start mit dem Ergebnis: 3x neue persönliche Bestzeit, 2x Titel als Vizemeisterin und 1x erster Thüringer Starter unter zehn Sekunden.

Programm

Hier findest Du alle aktuellen Touren, Veranstaltungen und Kurse. Alle weiteren Events findest Du im Jahresprogramm.

Nächste Events:

© wikipedia
Einsteigerhochtour Stubaier Alpen Runde
Do. 03.07.2025 - So. 06.07.2025

Diesmal machen wirklich eine Einsteigertour - in den Stubaier Alpen. Dabei wollen wir eine kleine Rundtour durch die Stubaier machen:

Tag 1: Anreise und Aufstieg zur Nürnberger Hütte
Tag 2: Wilder Freiger (3418m) Überschreitung zum Becherhaus (ca. 3200m)
Tag 3: Gletschertour zum Botzer (3251m)
Tag 4: über Wilder Pfaff und Zuckerhütl (3508m) ins Tal und Heimfahrt

Die Tour ist in erster Linie konditionell und aufgrund der Höhe anspruchsvoll. Tag 3 kann individuell verkürzt werden.

Orgapauschale: 50€ pro Person

Kosten: Fahrtgemeinschaften und 3 Übernachtungen auf einer Hütte á ca 70€ pro Person bei Halbpension.

 

 

Neue Thüringer Hütte | © Neue Thüringer Hütte
Sektionsfahrt zur NTH 2025
Do. 10.07.2025 - So. 13.07.2025

In diesem Jahr ist wieder eine Fahrt zur NTH im Programm.

Die Tour wird von Thomas Rietel (‭+49 176 30112775‬) vorbereitet; die Platzanzahl ist begrenzt!

 

 

Carolinenturm Radtour | © DAV Weimar
Vollmondnacht mit Lagerfeuer auf dem Kötsch
Sa. 09.08.2025, 19:00 - 23:45 Uhr
topografische Linien - grau
Landesjugendtreffen der jdav Thüringen
Jugendtreffen an der Talsperre Bleiloch in Kloster
Fr. 15.08.2025, 18:00 Uhr - So. 17.08.2025, 18:00 Uhr

Unser diesjähriges Landesjugendtreffen findet vom 15.-17.08.2025 am Bleichlochstausee statt!
Wir werden dort zelten, am Samstag einen kleinen Mini-Triathlon veranstalten, und uns ansonsten die Zeit bei Lagerfeuer und Badespaß mit allerlei Spiel und Spaß vertreiben.

Wir freuen uns auf euch =)

https://jdav-thueringen.de/

Infos zum Landesjugendtreffen -- 15.-17.08.2025
 
Unser diesjähriges Landesjugendtreffen findet vom 15.-17.08.2025 am Bleichlochstausee statt. Wir hoffen, ihr habt Euch den Termin schon fest eingetragen und Eure Kinder und Jugendlichen der Sektion schon informiert!
Wir sind in Kloster auf der Zeltwiese des SEZ und erhalten Frühstück und Abendbrot von dort.
Anreise ist am Freitag ab 16 Uhr möglich, gerne bis 18 Uhr da sein.
Am Samstag werden wir einen kleinen Mini-Triathlon veranstalten, und am Sonntag auf dem Wasser unterwegs sein. Das Treffen endet am Sonntag gegen 14 Uhr. Natürlich gibt's drumrum noch viel Zeit zum Baden und Spielen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. 
Dabeihaben solltet ihr bitte eigene Zelte, Isomatten, Schlafsack, Badesachen, Badehandtuch, Sportsachen, eigenen Fahrradhelm(?) (Mountainbikes leihen wir vom SEZ aus), Stirnlampe, Taschenmesser.
Von den Eltern müsstet ihr Euch unbedingt eine Fotoerlaubnis sowie die Erlaubnis zum Schwimmen in der Talsperre geben lassen.
 
Zur besseren Planung benötigen wir am besten noch bis zum Schuljahresende (bestenfalls Freitag, den 27.06.2025) ein paar Infos von Euch:
 
mit wievielen Personen nehmt ihr teil:
(1) Betreuende:
(2) Kinder:
(3) Jugendliche:
Anzahl männlich/weiblich
 
Das Landesjugendtreffen wird eine vegetarische Vollverpflegung beinhalten.
 
Wenn ihr kommen wollt, aber noch keine genauen Angaben machen könnt, lasst es uns bitte trotzdem schonmal wissen.
Wenn ihr nicht teilnehmen werdet, gebt uns bitte ebenso eine kurze Nachricht.
 
Danke Euch!

Weitere Kurse und Trainingsmöglichkeiten findest Du unter Kletterhalle.